In der Osteopathie befassen wir uns mit der ganzheitlichen Betrachtung des lebendes Organismus.

Hierbei werden die Funktion der Anatomie und die Durchblutung der einzelnen Strukturen begutachtet. Der Körper wird als Einheit betrachtet, in dem ein Rädchen das ausfällt, den ganzen Organismus beeinflussen kann. Mittels Regulationstechniken werden Störungen von Innen und Außen therapiert. Die Selbstheilung des Körpers wird angeregt.

Die Techniken sind Vielfältig, von der iliosakralen Therapie, Craniosakrale Techniken, Myofaszialen Release, Traktion und Translation, Gelenk und Wirbelsäulen Mobilisation und vielen anderen Techniken.

Behandlungsbeispiele sind hier unter anderem immer wiederkehrende Koliken, chronische Schmerzen, Arthrosen, Gelenkentzündungen, chronische Überlastungen, Muskelprobleme von Verspannungen bis Zerrungen, Sehen und Bänderprobleme.

Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Segmentalreflektorik. Über die Verschaltung des Rückenmarks ist innerhalb eines Körpersegments auch über das Gefäßsegment, die Haut, die Muskulatur, das Skelett und Nervenfasern, sowie teilweise Organe miteinander Verschaltet. In einem Irritationszustand wird also jedes dieser Segmente mit informiert und reagiert mit. Ein Bespiel sind Brust und Rückenschmerzen bei Magenproblemen oder Rückenschmerzen während der Periode.